- 21.6.2022 – Tag der Startlöcher
- 22.6.2022 – Tag des Seilspringens
- 23.6.2022 – Tag der Poesiealbumsprüche
- 24.6.2022 – Tag des Anlächelns
- 25.6.2022 – Tag des Klarschiffmachens
- 26.6.2022 – Tag der Reiseplanung
- 27.6.2022 – Tag der Sandkastenliebe
- 28.6.2022 – Tag des Homoioteleuton
- 29.6.2022 – Tag des Antwortkatalogs
- 30.6.2022 – Tag des Sich etwas auf die Fahne Schreibens
- 1.7.2022 – Tag der Yogaübung
- 2.7.2022 – Tag des Händeschüttelns
- 3.7.2022 – Tag des Liedchen Trällerns
- 4.7.2022 – Tag der Schwarmintelligenz
- 5.7.2022 – Tag des Ohrwurms
- 6.7.2022 – Tag des Himmel und Hölle
- 7.7.2022 – Tag des „Nah am Wasser gebaut“
- 8.7.2022 – Tag der Wimpelkette
- 9.7.2022 – Tag des Straßenfestes
- 10.7.2022 – Tag des Chaosmanagements
- 11.7.2022 – Tag des Elfchens
- 12.7.2022 – Tag des Etiketts
- 13.7.2022 – Tag der Bauernregeln
- 14.7.2022 – Tag der Urlaubsgrüße
- 15.7.2022 – Tag des Oxymoron
- 16.7.2022 – Tag des WER KENNT`S NICHT
- 17.7.2022 – Tag der Brückenrätsel
- 18.7.2022 – Tag der Willenskraft
- 19.7.2022 – Tag des Schabernacks
- 20.7.2022 – Tag des Nullkommanichts
- 21.7.2022 – Tag des Kopfstands
- 22.7.2022 – Tag der Tränendrüse
- 23.7.2022 – Tag des Bauchgefühls
- 24.7.2022 – Tag des Seelebaumelns
- 25.7.2022 – Tag des Pi mal Daumen
- 26.7.2022 – Tag der Beinfreiheit
- 27.7.2022 – Tag des Hinterkopfs
- 28.7.2022 – Tag der Kinnlade
- 29.7.2022 – Tag des Handumdrehens
- 30.7.2022 – Tag des Herzklopfens
- 31.7.2022 – Tag des Fingerspitzengefühls
- 1.8.2022 – Tag des Fußabdrucks
- 2.8.2022 – Tag der Augenweide
- 3.8.2022 – Tag des Aneinanderschmiegens
- 4.8.2022 – Tag des Mundwerks
- 5.8.2022 – Tag des Klönschnacks
- 6.8.2022 – Tag des Mutterwitzes
- 7.8.2022 – Tag der Sieben
- 8.8.2022 – Tag des Achtens
- 9.8.2022 – Tag der neun Euro
- 10.8.2022 – Tag des Seepferdchens
- 11.8.2022 – Tag des Lesezeichens
- 12.8.2022 – Tag der Tautologie
- 13.8.2022 – Tag der Abkürzungen
- 14.8.2022 – Tag der Abkühlungen
- 15.8.2022 – Tag der blühenden Fantasie
- 16.8.2022 – Tag der Graustufen
- 17.8.2022 – Tag der Widmung
- 18.8.2022 – Tag der Vorschau
- 19.8.2022 – Tag des Regenprogramms
- 20.8.2022 – Tag der Kehrseite
- 21.8.2022 – Tag der Momentaufnahme
- 22.8.2022 – Tag des Wunschzettels
- 23.8.2022 – Tag der Wertfreiheit
- 24.8.2022 – Tag der Buchstabendreher
- 25.8.2022 – Tag des Urheberrechts
- 26.8.2022 – Tag der Detailverliebtheit
- 27.8.2022 – Tag der Prioritätenliste
- 28.8.2022 – Tag der eigenen Handschrift
- 29.8.2022 – Tag des Einkaufszettels
- 30.8.2022 – Tag des Wollwaschprogramms
- 31.8.2022 – Tag der Moll-Tonarten
- 1.9.2022 – Tag der Resilienz
- 2.9.2022 – Tag des Einmachens
- 3.9.2022 – Tag des Neologismus
- 4.9.2022 – Tag der Gelassenheit
- 5.9.2022 – Tag des Nervenkostüms
- 6.9.2022 – Tag der bedingungslosen Zuneigung
- 7.9.2022 – Tag des Provisoriums
- 8.9.2022 – Tag des dicken Fells
- 9.9.2022 – Tag der Zukunftsmusik
- 10.9.2022 – Tag des langen Atems
- 11.9.2022 – Tag des Sonntagspaziergangs
- 12.9.2022 – Tag des Schere, Stein, Papier
- 13.9.2022 – Tag des Sitzfleischs
- 14.9.2022 – Tag der starken Verben
- 15.9.2022 – Tag der Geschäftsideen
- 16.9.2022 – Tag der Sommereinsammelmomente
- 17.9.2022 – Tag des Trick 17
- 18.9.2022 – Tag des Glückes Schmied
- 19.9.2022 – Tag des Lieblingsemoji
- 20.9.2022 – Tag des Energiesparmodus
- 21.9.2022 – Tag des Handlungsspielraums
- 22.9.2022 – Tag des Gutscheins
- 23.9.2022 – Herbstanfang
23.6.2022 – Tag der Poesiealbumsprüche
Heute veschenke ich die vergrößerten Poesiealbumsprüche aus meinem Poesiealbum. Ich hatte sie in den vergangenen Monaten wöchentlich wechselnd ins Schaufenster gehängt.
24.6.2022 – Tag des Anlächelns
Selbstversuch:Lächle 10 Menschen, die du nicht kennst, an. Gibt es Reaktionen?
27.6.2022 – Tag der Sandkastenliebe
Gibt es noch Kontakt zur Sandkastenfreundin oder zum Sandkastenfreund?
Wäre es interessant, ihn aufleben zu lassen?
28.6.2022 – Tag des Homoioteleuton
Hier eine Auswahl der Einsendungen von nah und fern:
Remmidemmi, ZickZack, Hottentotten, Futtern bei Muttern, mit Ach und Krach! unter Dach und Fach, Chrüsimüsi (schweizerisch= Durcheinander),Öhrli&Schnörli (Ohren und Schnauze), alter Verwalter!,es gibt nix gutes außer man tutes, Rambazamba, außer Rand und Band, Okidoki, Techtelmechtel, Ciao Kakao, Bis denne, Antenne!, Flotter Otto, Alles im Lot auf m Boot, Alles in Butter auf m Kutter, Ratzfatz, Ute Schnute, Bis denn, Sven!, Ohne Moos nix los, Hip Hop ohne SchnickSchnack, Nicht verschwenden, wieder verwenden!, see you later, aligator!, Ruckizucki, Schnipp schnapp, Haare ab…
29.6.2022 – Tag des Antwortkatalogs
Wer hat gefragt? – Eine sehr verbreitete Anmerkung von teenagern, wenn man etwas erzählt, was angeblich niemanden interessiert…
Hier gibt es Antworten…
30.6.2022 – Tag des Sich etwas auf die Fahne Schreibens
Sich etwas fest vornehmen, zum Beispiel für die zweite Jahreshälfte. – Bei mir am Atelier gibt es Vignetten zum Mitnehmen und sich daran erinnern.
Mut? Gelassenheit? ….
1.7.2022 – Tag der Yogaübung
Heute ein Baum.
Wer partout kein Yoga macht, umarmt einfach den yogamachenden Baum.
2.7.2022 – Tag des Händeschüttelns
Schütteln, Schlagen,… klingt brutal. Dabei ist es etwas Verbindendes zwischen zwei Menschen mit Sich-in-die Augen-schauen dabei und dabei spüren, wie sich die andere Hand anfühlt: fest, lasch, geschmeidig, fein, anpackend, wohltemperiert,…
3.7.2022 – Tag des Liedchen Trällerns
Liedchen trällern oder sogar singen?
Welches Lied? Hauptsache, es transportiert gute Laune.
4.7.2022 – Tag der Schwarmintelligenz
Welche neuen Wörter lassen sich denn aus den Buchstaben von SCHWARMINTELLIGENZ bilden? – Spielregel: jeder Buchstabe kann so oft verwendet werden, wie er im Wort SCHWARMINTELLIGENZ vorkommt. Das ZETT einmal etc…
Beispiele: Thema, heilig, Nacht, Minze, tingeln, …
Allein in der Kathegorie Vornamen finden sich mindestens 54 Namen..
5.7.2022 – Tag des Ohrwurms
Guten Morgen, Sonnenschein! Und Manamana…- welcher Ohrwurm begleitet dich, welchen möchtest du loswerden oder tauschen? Am Atelier gibt es die Ohrwurm(tausch)börse.
6.7.2022 – Tag des Himmel und Hölle
Heute wird gehopst- wer die Hölle berührt, muss aussetzen. Ziel ist es, in den Himmel zu kommen. Und zurück.
7.7.2022 – Tag des „Nah am Wasser gebaut“
… haben oder sein? Das ist zwischendurch die Frage. Angeblich soll beides durchgehen. Das Wetter hat heute zumindest sehr nah am Wasser gebaut. Oder ist es nah am Wasser gebaut?
Und auf der anderen Seite: wer sein Haus nah am Wasser gebaut hat, braucht sich nicht zu sorgen: der Brunnen ist immer voll.
8.7.2022 – Tag der Wimpelkette
… Heute wird vorbereitet für das Straßenfest… Schnell noch eine Wimpelkette zaubern. Holt Euch ein Wimpelkettenselbstbauset bei mir am Atelier ab. So wird die Straße morgen noch bunter!
9.7.2022 – Tag des Straßenfestes
… nach drei Jahren wird wieder gefeiert. Wir wollen Nachbarschaft pflegen. Manche Kinder sind nun keine Kinder mehr, andere sind zum ersten Mal dabei, und manche Menschen tragen wir im Herzen mit zum Feiern!
Am Atelier gibt es ein paar Überraschungsstationen, etwas zum Spielen, zum Raten und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen.
10.7.2022 – Tag des Chaosmanagements
… Außen hui, Innen pfui- so sieht´s am Arbeitsplatz aus. Jetzt heißt es: erst alles sortieren und dann aus dem neuen Chaos schöpfen. Klappt das?
11.7.2022 – Tag des Elfchens
Heute ist Kreativität gefragt- Elfchen schreiben ist erst so richtig in den 1990er Jahren aufgekommen, jedes Grundschulkind kann davon eine Strophe singen. Na, dann macht euch ran an das Papier!
12.7.2022 – Tag des Etiketts
Etiquetter (franz.)= feststecken
Holt euch ein Etikett oder Rohlinge zum Selbstgestalten ab.
13.7.2022 – Tag der Bauernregeln
Es gibt nahezu jeden Tag eine zum Namenspatron passende Bauernregel. Aber auch allgemein gehalten tauchen sie auf:
Bringt der Juli heiße Glut, gerät auch der September gut.
Bis Johannis wird gepflanzt, ein Datum, das du dir merken kannst. (24.6.)
Wenn es an Cäcilia schneit, ist der Winter nimmer weit. (22.11.)
14.7.2022 – Tag der Urlaubsgrüße
Egal, ob von zuhause oder von weit weg: schicke Grüße zu schicken bringt doch Freude. Frei machen nicht vergessen!
15.7.2022 – Tag des Oxymoron
Voll leer! Es gibt so schöne Widersprüche. Heute werden sie bei mir gesammelt. Legt los!
Ja,nee, is klar. — Dunkel war´s, der Mond schien helle.. — Zartbitter — viel zu wenig — Hassliebe — lebende Tote– aufgegessener Keks — schweigend ins Gespräch vetieft —
16.7.2022 – Tag des WER KENNT`S NICHT
Es gibt so viele Momente, an die du erst denkst, wenn jemand anders etwas ähnliches erzählt. Jetzt auf Anhieb sie wieder hervor zu kramen, ist auch so ´ne Sache: klappt nicht ganz. Dennoch: sammel die Szenen, es wird bestimmt eine lustige Sammlung!
17.7.2022 – Tag der Brückenrätsel
Heute wird gerätselt- gesucht werden Brückenwörter. Dieses Spiel eignet sich auch wunderbar für unterwegs. Es mus ja nicht immer ein großes Lösungswort dabei raus kommen. Viel Spaß!
Das Zauberwort lautet SIMSALABIM.
18.7.2022 – Tag der Willenskraft
Such Dir was aus:
Willenskraft, Energie, Tatkraft, Dynamik, Spannkraft, Ehrgeiz, Beharrlichkeit.
21.7.2022 – Tag des Kopfstands
Es steht alles Kopf!
Mach doch mal ´nen Kopfstand …
das geht im Sand, am Strand oder auf der Wiese.
22.7.2022 – Tag der Tränendrüse
Was würden wir ohne Tränendrüsen machen?
Es wäre doch irgendwie traurig ohne …
24.7.2022 – Tag des Seelebaumelns
Wenn Du etwas baumeln lasst, dann kann man das sehen –
Da hängt doch was…
Lassen wir es andere sehen, wenn wir die Seele baumeln lassen!
28.7.2022 – Tag der Kinnlade
Kinnlade…
…ist wie eine Schublade, in der alles landet, was bestaunt wird.
Nicht vergessen: zwischendurch auch mal schließen!
1.8.2022 – Tag des Fußabdrucks
Wie groß ist denn Dein musikalischer, literarischer, solidarischer Fußabdruck?
Und Dein empathischer? …
2.8.2022 – Tag der Augenweide
Tu deinem Auge Gutes. Lass es nicht satt werden von schönen Anblicken.
3.8.2022 – Tag des Aneinanderschmiegens
Sich aneinanderschmiegen tut gut, beruhigt, verbindet, tröstet und macht froh.
5.8.2022 – Tag des Klönschnacks
In Norddeutschland sehr verbreitet ist der Klönschnack: Sogar extra Klönschnackbänke werden aufgestellt. Wie einladend, sich auszutauschen, kennen zu lernen oder Beziehungen so zu pflegen.
Bei Regen findet Klönschnack unter der Markise, unterm Pavillon, unterm Regenschirm oder im Zelt statt.
6.8.2022 – Tag des Mutterwitzes
Wer meint, Mutterwitz hat was mit Witze erzählen zu tun, irrt. Witz kommt in diesem Fall von Wissen. Und ist von Mutter gegeben, also angeboren.
7.8.2022 – Tag der Sieben
Ist die Sieben eine heilige Zahl? Sie begegnet uns in Geschichten, im Märchen, in den Religionen, in der Sternenkunde, im Regenbogen, in den Künsten, im Alltag- und das sieben Tage die Woche!
8.8.2022 – Tag des Achtens
Achtung! sei geboten. Bei der Wortwahl, bei der Nahrungswahl, im Straßenverkehr, im Umgang miteinander.
Acht geben, nehmen oder haben?
Ist die Steigerung von Achtung Hochachtung?
Und die Verkleinerungsform dann Ach?
9.8.2022 – Tag der neun Euro
Momentan in aller Munde und Hosentaschen. Nur: wie weit komme ich wirklich mit neun Euro pro Tag? Reicht das, um satt und schlau zu werden?
10.8.2022 – Tag des Seepferdchens
Was ist das nur für ein Tier? Männchen werden schwanger vom Weibchen? Verkehrte Welt!
Nichtsdestotrotz werden auch heute wieder fleißig Seepferdchen erschwommen. Viel Glück!
11.8.2022 – Tag des Lesezeichens
Heute gibt es am Atelier Lesezeichen zum Mitnehmen.
Achtung: Lesen könnte die Dummheit gefährden.
14.8.2022 – Tag der Abkühlungen
Zum Abkühlen in die Höhle gehen. Oder in den Keller. Oder dahin, wo es kaltes Wasser gibt. Oder kurz mal den Gartenschlauch zur Hand.
15.8.2022 – Tag der blühenden Fantasie
Anregung, die eigene Fantasie zum Aufblühen zu bringen. Z. B. mit Stichwortgeschichten oder Assoziationsketten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Auf die Plätze, fertig, los!
16.8.2022 – Tag der Graustufen
Es ist nicht immer alles SCHWARZ oder WEISS… Die Welt steckt voller Grautöne. Fängt schon mit dem Morgengrauen an. Damit sei nicht der graue Alltag gemeint. Befinden wir uns in einer Grauzone?
Was fällt Dir zu GRAU alles ein?
17.8.2022 – Tag der Widmung
Wen möchtest Du mit einer Schenkung ausstatten? Am Atelier gibt es Blanco-Widmungen zum Mitnehmen. Eine Dedikation to go.
19.8.2022 – Tag des Regenprogramms
Mit Sicherheit ist für jede/n etwas dabei, um sich die Zeit zu vertreiben, wenn es draußen in einer Tour regnet. Am liebsten Waffeln backen! Oder doch ein Instrument üben? Oder das Fahrrad putzen?
21.8.2022 – Tag der Momentaufnahme
Einfach auf Details im Alltag achten, schöne Momente einfangen, sie aufbewahren.
22.8.2022 – Tag des Wunschzettels
Heute gibt es Wunschzettel in Rohform am Atelier zum Mitnehmen. Du bist jetzt bei WÜNSCH DIR WAS!
23.8.2022 – Tag der Wertfreiheit
Nehmen wir uns die Freiheit, Dinge Dinge sein zu lassen und Antworten Antworten. Vielleicht erweitern wir damit die ein oder andere Sichtweise …
24.8.2022 – Tag der Buchstabendreher
Endlich mal wieder albern sein. Kinder liefern oft den besten Buchstabendreher, ohne es zu registrieren- und wir Erwachsenen müssen erst dachnenken, bevor wir so einen hausrauen. Gönnt euch ein paar Wertverdrohungen!
25.8.2022 – Tag des Urheberrechts
Wird das auch vererbt? Bekommen meine Nachfahren dann irgendwann das Urururheberrecht?
26.8.2022 – Tag der Detailverliebtheit
Was ist es denn nun? Macht mit bei der Umfrage: wertschätzend, auf jedes Detail bedacht oder kleinkariert und kleinlich?
Am Atelier Stimme abgeben!
27.8.2022 – Tag der Prioritätenliste
Erst Arbeit, dann Leben?
Oder lieber erst einmal ausruhen und danach ins Bett? Erstelle Deine individuelle Prioritätenliste!
28.8.2022 – Tag der eigenen Handschrift
Enorm wichtig, die eigene Handschrift. Beim Schreiben behält man vieles gleichzeitig im Kopf. Es schult das Hirn. Schwierig wird´s, wenn die Buchstaben anders rauskommen als gewollt …
29.8.2022 – Tag des Einkaufszettels
Schnell noch notiert, nein: lange überlegt, was fehlt… Dann zum Laden, aber ohne Einkaufszettel. Hier gibt es heute Inspiration. Vielleicht passt der ein oder andere Zettel zu Dir?
30.8.2022 – Tag des Wollwaschprogramms
Die Zeit der 30° ist eventuell vorbei- deshalb heißt es nun langsam vorbereiten auf frische Brisen- das geht gut mit Wolle!
31.8.2022 – Tag der Moll-Tonarten
Welche ist denn wohl die traurigste von allen? Welche gibt Trost? Welche beruhigt? Welche Farbe hat Cis-Moll?
1.9.2022 – Tag der Resilienz
Nicht anhaften. Nochmal neu probieren. Zweite Chance. Dritte Chance. Vierte Chance. Das wird schon wieder!
2.9.2022 – Tag des Einmachens
Wenn ein harter Winter bevorstehen sollte, ist es sinnvoll, im Keller etwas Eingemachtes zu haben. Heute gibt es Einmachgläser samt Etikett zum Mitnehmen. Am Atelier. Wer nicht Marmelade oder Obst einmachen möchte, kann auch ein Sommergefühl oder Erinnerungen einmachen. Ob es klappt?
3.9.2022 – Tag des Neologismus
Wenn neue Dinge ins Leben treten, brauchen sie einen Namen. Immer wieder gern genommen sind die Portmanteauwörter, Kofferwörter, wie z.B. jein oder verschlimmbessern. Heute: neue Wörter zum Atelier tragen und aufschreiben.
4.9.2022 – Tag der Gelassenheit
Das Wort schreibt sich so einfach … Es zu erreichen, ist nicht immer so einfach. Also: (ab) heute Gelassenheit walten lassen. Es wird Wege geben dorthin.
5.9.2022 – Tag des Nervenkostüms
Zum Wochenstart ein paar Ratschläge zum Einverleiben/Einleiben?: Nervenkostümdesign. Entwirf Dir Dein ganz individuelles Nervenkostümbild!
6.9.2022 – Tag der bedingungslosen Zuneigung
Dies kann gern jeden Tag als Motto dastehen. Dann wäre das Glück nicht weit weg!
7.9.2022 – Tag des Provisoriums
Sinnvoll, im Haus zu haben: Gewebeband, Kabelbinder und eine Kiste mit Klimbim*- so ist jederzeit spontan ein Provisorium hergestellt, denn nichts ist beständiger als ein Provisorium.
- Schräubchen, Büroklammern, Magnet, Holzklötzchen, Sicherheitsnadeln, Schnur oder Band, Mollltofill, Haushaltsgummis, Draht
8.9.2022 – Tag des dicken Fells
Auf einer Skala von 1 bis 10: wie dick ist dein Fell?
Zum Atelier kommen und auf der Skala aufkleben!
Das Ergebnis am Abend: recht ausgeglichen.
9.9.2022 – Tag der Zukunftsmusik
Was wird kommen? Entwirf einen Brief für Dich persönlich. Material gibts am Atelier.
10.9.2022 – Tag des langen Atems
Wie laaaaaaaaang noch? Manchmal ist Geduld und Ausdauer gefragt. Dabei hilft eine schöne Ablenkung.
12.9.2022 – Tag des Schere, Stein, Papier
Ein Spiel, um jemanden auszuwählen, der z.B. den Abwasch machen muss oder einkaufen gehen soll oder einfach, um eines Gewinnerausspielens wegen. Bei Schere, Stein, Papier ist alles ausgewogen. Kommt aber der Brunnen hinzu, was dann?
13.9.2022 – Tag des Sitzfleischs
Langsam wird es ungemütlich auf den Parkbänken, wenn es immerzu feucht ist. Niemand muss sich quälen. Heute gibt es wetterfeste Sitzkissen für Stadion, Spielplatz oder für die kalte Treppe: Kunst zum „BESITZEN“!
14.9.2022 – Tag der starken Verben
Macht Euch auf die Suche nach starken Verben:
schwimmen – schwamm – geschwommen / gehen – ging – gegangen / trinken-trank-getrunken.
Was nicht schwach ist, ist stark.
15.9.2022 – Tag der Geschäftsideen
Einfach mal rumspinnen und neue Ideen zulassen. Manchmal entwickelt sich daraus wirklich etwas Brauchbares. Viel Spaß beim Gehirnstürmen!
16.9.2022 – Tag der Sommereinsammelmomente
Wenn nicht heute, wann dann? Fangen wir uns die letzten Sommersonnenstrahlen ein. Und bewahren sie sorgfältig auf.
Gedichtpostkarte und Schatzkisten gibt es am Atelier.
17.9.2022 – Tag des Trick 17
Wie oft hast Du schon Trick 17 angewandt oder auch nur ausgesprochen? Woher kommt Trick 17? Heute ist Zeit zum Spekulieren darüber. Schreibs auf oder mal einen gelungenen Trick 17!
19.9.2022 – Tag des Lieblingsemoji
Einmal die ganze Palette vor Augen geführt und dann das Lieblingszeichen rausgefischt. Viel schwieriger als zu klicken ist es abzumalen. Und: gelingt es?
20.9.2022 – Tag des Energiesparmodus
Halb so viel meckern, dafür doppelt so viel lächeln?
Oder statt halb so viel duschen und alleine Süppchen kochen lieber gemeinsam baden und kochen.
21.9.2022 – Tag des Handlungsspielraums
Was für ein Wort, oder was für eine Wortkombination:
HAND LUNGS SPIEL RAUM
Machen wir etwas daraus, spielen wir oder handeln wir. Oder beides. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten in unserem Aktionsradius.
22.9.2022 – Tag des Gutscheins
Gibt es zwei Arten von Menschen: die, die Gutscheine schreiben und sie nicht einlösen und die, die sie einlösen?
Heute am letzten Sommertag gibt es Gutscheinkarten zum Mitnehmen, die bitte weiter verschenkt werden. Und von mir persönlich gibt es einen Gutschein über einen schönen Herbst, der ab morgen überall und jederzeit einzulösen ist- selbst einlösen, selbst entscheiden!
23.9.2022 – Herbstanfang
Mit dem Herbst beginnt auch die Jahreszeit der Melancholie, Nostalgie, Sehnsucht, des Fernwehs. Zeit, neue Projekte auszuhecken…